// WIR SIND NOCH IN DER BEARBEITUNGSPHASE DER SEITE. EINIGE FUNKTIONEN DER SEITE SIND NOCH NICHT ZUGÄNGLICH //

Automatisierung Ihrer Schwimmbadanlage

Von der Reinigung über die Desinfektion bis hin zur kompletten Wartung des Pools...

Wissen Sie, dass viele Aufgaben automatisiert werden können, damit Sie weniger Zeit im Technikraum verbringen? Es gibt viele Lösungen, um Zeit einzusparen und Ihr Schwimmbad genießen zu können! 


1. Reinigung des Pools

Die Filteranlage Ihres Beckens kann nicht alle Verschmutzungen im Becken auffangen und reinigen. Deswegen müssen Sie öfter selbst die im Boden abgesetzten Verschmutzungen absaugen.

 

Um Ihnen bei dieser Aufgabe zu helfen und Sie vor dem Umgang mit Kescher und dem Handsauger zu bewahren, ist die Ausrüstung Ihres Schwimmbeckens mit einem Roboter (auch unter den Namen "Robby" oder "Poolboy" bekannt) möglich. Je nach Modell reinigt es natürlich den Boden, aber auch die Wände und die Wasserlinie für Fortgeschrittene.

 

2. Filtration des Pools

Kein Pool ohne Wasseraufbereitung und keine Behandlung ohne Filtration.

 

Eine gut funktionierende Filtration gewährleistet 80% der Wasseraufbereitung. Für eine maximale Effizienz ist es wichtig, die Zeitschaltuhr unter Berücksichtigung der Wassertemperatur und der Nutzung des Pools einzustellen.

 

Stellen Sie einfach Ihre Filterzeit abhängig von der Wassertemperatur ein. Als Filterzeit können Sie die Hälfte der Wassertemperatur einstellen. 

Z.B. bei einer Wassertemperatur von 24 °C stellen Sie die Umwälzpumpe auf 12 Stunden ein.

3. Dosier- und Steueranlagen

Immer mehr Hersteller bieten Dosieranlagen an (Salzelektrolyse, Chlor, pH etc.).

 

Diese Anlagen können automatisch die im Wasser enthaltene menge an Chemie bestimmen. Diese sind mit patentierten Algorithmen ausgestattet, um die optimale Menge an Chemie zu berechnen.

 

Für noch mehr Komfort werden die fortschrittlichsten Modelle mit ihren Temperatursensoren automatisch Ihre komplette Filtration und Desinfektion steuern.